Kommt die Versicherungspflicht für Selbständige?
Jüngere Selbständige sollten sich darauf einstellen, dass sie zur Altersvorsorge gezwungen werden.
Derzeit sind ca. 4,5 Millionen Menschen in Deutschland selbständig. Rund 2,4 Millionen davon beschäftigen keine Mitarbeiter. Besoders diese sind gefährdet, mangels Vorsorge im Alter auf eine Grundsicherung angewiesen zu sein. Um das zu verhindern, möchte die Regierung eine Versicherungspflicht für Selbständige einführen.
Selbständige sollen sich so absichern, dass sie nach 45 Jahren Einzahlung eine Rente oberhalb der Grundsicherung im Alter von derzeit 680 Euro beziehen.
Wer keine Altersvorsorge nachweisen kann, soll in der gesetzlichen Rentenkasse versichert werden.
Bis 2013 soll eine verbindliche Regelung herbeigeführt werden.
Weitere Informationen finden Sie beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Buy essay writing online
Best essays
Where to buy essays
- Hire someone to write my college essay
Buy art research paper
How can i pay someone to write my essay
Pay for a college essay
Buy custom college essays
Lesen Sie auch:
Private Ausgaben im Rahmen der Existenzgründung erfassen
Existenzgründung, UnternehmensplanungSeniorenbetreuung gründen: Ihr Weg in die Selbständigkeit
Brancheninformationen, ExistenzgründungBranchenstrukturanalyse nach Porter
Businessplan, Consulting, Controlling für kleine und mittelständische Unternehmen, ExistenzgründungBeratungsablauf BPW
Existenzgründung, Existenzgründung aus Hartz IV, Gründerwoche, GründungszuschussGründereignung
Arbeitsamt Unternehmensgründung, AVGS, Existenzgründung, UnternehmensanalyseErfolgreiche Unternehmensgründung: Strategien und Expertise für Gründerinnen und Gründer
ExistenzgründungErfolgreiches Gründer-Coaching | Maßgeschneiderte Unterstützung & Fördermöglichkeiten
ExistenzgründungAus dem Inhalt
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!