Unternehmensberatung Torsten Schrimper - Unternehmensgründung, Selbständigkeit, Franchise, Marketing und Controlling
  • Unternehmen gründen
    • Businessplan
    • Gründungsberatung
    • Existenzgründungsberatung
    • AVGS – Kostenlose Beratung für Gründer
    • Gründen mit Franchise
  • Unternehmen optimieren
    • Mittelstandsberatung
    • Strategieberatung
    • Liquiditätsplanung
    • Marketing
    • Unternehmensfinanzierung
    • Externes Controlling
    • Sanierungsberatung
  • Referenzen
  • Über mich
    • Qualitätsnachweis
    • Kontakt und Anfahrt
    • 7 gute Gründe für unsere Zusammenarbeit
    • Kostenlose Downloads
    • Leistungsübersicht
    • Kooperationspartner
    • Aktuelle Weiterbildungen
    • Anmeldung / Coaching
    • AVGS Info senden
  • Blog
  • Erstgespräch vereinbaren
  • Menü Menü

Standortanalyse

Für viele Existenzgründer spielt der Standort eine wesentliche Rolle. Um einen geplanten Standort beurteilen zu können, sind verschiedene Faktoren von besonderer Bedeutung. Lesen Sie in unserem Beitrag, welche das sind.

Bei der Standortanalyse und der Standortbewertung sollten insbesondere für den Einzelhandel folgende Kriterien betrachtet werden:

  • Mikrostandort (Lage des Ladenlokals in der Straße, im Einkaufszentrum, im Stadtteil, im Wohngebiet oder auf der „Grünen Wiese“)
  • Makrostandort (Lage in der Gemeinde oder der Stadt)
  • Einzugsgebiet
  • Ladenlokal

Lesen Sie im Folgenden, worauf es bei der Standortanalyse ankommt:

Standortanalyse Unternehmensberatung Essen

Standortanalyse Mikrostandort

Vorgeschichte des Ladenlokals und des Umfeldes

Toggle Content goes here

Brachen-Mix und Standortattraktivität

  • Passt das Image des Standortes zu dem Image des geplanten Betriebes?
  • Welche Geschäfte gibt es im Umkreis?
  • Passen diese Geschäfte zu Ihrem?
  • Gibt es möglicherweise Nachbargeschäfte, die die gleiche Zielgruppe ansprechen?
  • Gibt es eine aktive Standortfördergemeinschaft?
  • Gibt es ausreichend Parkplätze?

Erreichbarkeit

  • Ist das Geschäft problemlos mit dem PKW zu erreichen?
  • Ist die Erreichbarkeit (Anfahrt und Parken) durch Lieferfahrzeuge hinreichend gewährleistet?
  • Ist die Erreichbarkeit Ihres Standortes durch öffentliche Verkehrsmittel gegeben?

Standortperspektive

  • Welche stadtplanerischen Maßnahmen sind für die nächsten Jahre abzusehen?
  • Ist mit neuen Mitbewerbern zu rechnen?
  • Sind Straßenbaumaßnahmen geplant?
  • Muss mit der Aufgabe eines wichtigen Magnetbetriebes gerechnet werden?

Standortanalyse Makrostandort

Beurteilung Makrostandort

Folgende Punkte können bei der Beurteilung des Makrostandortes von besonderer Bedeutung sein:

  • Sozialstruktur
  • Altersstruktur
  • Geburtenrate/Sterberate
  • Positiver/Negativer Wanderungssaldo
  • Arbeitsmarktlage
  • Arbeitslosenquote
  • Hinreichende Verfügbarkeit von geeigneten Arbeitskräften
  • Verkehrssituation/-planungen
  • Gewerbestruktur und -entwicklung
  • Wohnbauentwicklung
  • Einzelhandelsstruktur
  • Branchen-Mix

Wettbewerbsanalyse

Beurteilen Sie Ihre Wettbewerber auch nach folgenden Kriterien:

  • Image
  • Schaufenster
  • Aktionen
  • Aktionswerbung
  • Werbung allgemein
  • Marketing

Verkaufsraum

  • Verkaufsflächengröße
  • Verkaufsraumzuschnitt
  • Ladengestaltung
  • Warenpräsentation

Sortiment

  • Sortimentskompetenz (Sortimentsbreite und -tiefe)
  • Umfang und anteilige Bedeutung konkreter Wettbewerbssortimente
  • Qualitätsniveau
  • Preisstruktur

Zur Wettbewerbsanalyse können Sie auch Testkäufe bei Ihren wichtigsten Wettbewerbern machen und diese Waren später umtauschen. So haben Sie jeden Wettbewerber mindestens zwei Mal „von innen“ kennen gelernt.

Bewertung des Ladenslokals

Hierbei können folgende Punkte von Bedeutung sein:

  • Wie ist die Sichtbarkeit der Immobilie für Autofahrer und Fußgänger zu bewerten?
  • Kann eine gut sichtbare Werbung an der Immobilie angebracht werden?
  • Wie ist die Bausubstanz der Immobilie zu bewerten?
  • Wie ist die Fassade gestaltet?
  • Liegt der Eingang an einer günstigen Stelle im Passantenstrom?
  • Entsprechen Aufteilung und Zuschnitt des Verkaufsraumes den Anforderungen des unternehmerischen Konzeptes?
  • Ist eine bequeme Beweglichkeit für Kunden und Mitarbeiter nach vollständiger Ladeneinrichtung gewährleistet?
  • Reicht der Raum auch für Rollstuhlfahrer/Kinderwagen?
  • Ist der Laden auch unter Sicherheitsaspekten (Diebstahlprävention) geeignet?
  • Reichen die Nebenräume aus?
  • Ist das Verhältnis von Verkaufsraum und Nebenräumen für Ihr Konzept geeignet?
  • Lage und Struktur der Nebenräume?
  • Kann die Raumaufteilung ohne übermäßigen Aufwand verändert werden?

Ihr Feedback ist uns wichtig!

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • WhatsApp
  • Email
  • Shares

Aus dem Inhalt

  • Standortanalyse
    • Standortanalyse Mikrostandort
    • Standortanalyse Makrostandort
    • Ihr Feedback ist uns wichtig!

Nutzen Sie unsere kostenfreie Erstberatung

    Sofortkontakt

    Telefon: 0201 520 38 62

    Whatsapp: 0173 494 78 76

    E-Mail: kontakt (at) torstenschrimper.de

    Kontaktformular



    Kategorien

    • Arbeitsamt Unternehmensgründung
    • Ausbildung
    • AVGS
    • Bankgespräche
    • Brancheninformationen
    • Businessplan
    • Controlling
    • Erfolgreich werden
    • Existenzgründung
    • Existenzgründung aus Hartz IV
    • Franchising
    • Gründerwoche
    • Gründungswettbewerb
    • Gründungszuschuss
    • Kapitalbedarfsplanung
    • Kredite für Unternehmensgründung
    • Marketing
    • Motivation
    • Nachhaltigkeit
    • Nordrhein-Westfalen
    • Organisation
    • Sanierungsberatung
    • Start2Grow
    • Strategie
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Torsten Schrimper Privat
    • Unternehmensanalyse
    • Unternehmensberatung
    • Unternehmensfinanzierung
    • Unternehmensplanung
    • Zuschuss zur Beratung

    Telefon

    Beste Erreichbarkeit unter
    0201 520 38 62 oder
    0173 494 78 76

    Büroanschrift

    Schürmannstraße 19 A
    45136 Essen

    Servicezeiten:

    von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 18 Uhr. Termine gibt es gerne nach Vereinbarung.

    Karriere

    IHK Ausbildungsbetrieb - Wir bilden aus

    Mitgliedschaften

    Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte
    KFW Beraterbörse
    Bafa (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
    Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    © Torsten Schrimper
    Unternehmensberatung

    Wir unterstützen

    Unternehmensberatung Torsten Schrimper unterstützt Greenpeace
    Torsten Schrimper - Gemeinsames Soziales Verantwortungsbewusstsein
    Torsten Schrimper ist autorisierter Berater der Offensive Mittelstand
    Gründerwoche Deutschland 2017 Unternehmensberatung Essen
    Torsten Schrimper ist Coach & Gutachter bei Start2Grow

    torstenschrimper

    Unternehmensberatung & Gründungsberatung in Essen / NRW

    Torsten Schrimper
    Kommt gut ins neue Jahr! Kommt gut ins neue Jahr!
    Instagram-Beitrag 17951573279481269 Instagram-Beitrag 17951573279481269
    Xantos Xantos
    #Schäferhund #urlaub #Schäferhund #urlaub
    Fähre von Sylt Fähre von Sylt
    #Schäferhund #sylt #Schäferhund #sylt
    #schäferhund #schäferhund
    #topgolf #topgolf
    #neues_famlienmitglied #schäferhundwelpe #neues_famlienmitglied #schäferhundwelpe
    10 Jahre Stürzenbecher #Kinderbetreuung in Essen. 10 Jahre Stürzenbecher #Kinderbetreuung in Essen. Herzlichen Glückwunsch!
    Instagram-Beitrag 17921984941976240 Instagram-Beitrag 17921984941976240
    2. Platz Landesmeisterschaft Technik NRW Kamen #Ta 2. Platz Landesmeisterschaft Technik NRW Kamen #Taekwondo
    Instagram-Beitrag 18120885901228837 Instagram-Beitrag 18120885901228837
    Making-Off Vielen Dank für die sehr guten Fotos u Making-Off
Vielen Dank für die sehr guten Fotos und das angenehme Shooting 
#frfh_fotografie
    #unternehmensberatung #unternehmensberatung
    Instagram-Beitrag 18180390709069559 Instagram-Beitrag 18180390709069559
    #zieleerreichen #zieleerreichen
    #rennrad #essen #baldeneysee #rennrad #essen #baldeneysee
    #regeneration #regeneration
    Instagram-Beitrag 17920334554433887 Instagram-Beitrag 17920334554433887
    Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
    Website für mobile Geräte optimierenPlanung und SteuerungSWOT-Analyse
    Nach oben scrollen
    • Facebook
    • Twitter
    • Xing
    • WhatsApp
    • Email
    • Shares
    Inhalte teilen
    https://www.torstenschrimper.de/existenzgruendung/standortanalyse/