Als fachliche Voraussetzung sollten Sie bereits einen Meisterbrief vorweisen können. Denn ein Metallbaubetrieb ist sehr vielfältig und gehört zu den zulassungspflichtigen Gewerben. Das heißt, nicht jeder der gern in der Metallbranche arbeiten möchte, kann sich einfach selbstständig machen. Durch den Meisterbrief können Sie zeigen, dass Sie fachlich kompetent sind, was Ihre Chancen auf den eigenen Metallbaubetrieb natürlich erhöht.
In manchen Fällen gibt es auch Ausnahmen. Weitere Einzelheiten dazu erfahren Sie bei ihrer Handelskammer
Für eine Selbstständigkeit sollten Sie persönliche Kompetenzen wie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Fleiß, Zielorientierung und Ehrgeiz aufweisen. Da Sie in einem Metallbaubetrieb oft in direktem Kundenkontakt stehen, sollten Sie gute kommunikative Fähigkeiten besitzen und durch Ihre offene und freundliche Art überzeugen können.
In einem Metallbaubetrieb fallen auch kaufmännische Aufgaben an. Sie müssen Rechnungen schreiben und die Zahlungseingänge kontrollieren. Sie sollten Ihre betrieblichen Abläufe organisieren und sind für die Kalkulation und Buchhaltung verantwortlich. Ihre steuerlichen Aufgaben können Sie natürlich auch an einem Steuerberater übertragen. Grundkenntnisse des Steuerrechts und der Buchführung sollten Sie sich aber auf jeden Fall aneignen.