Bevor Sie sich mit Ihrer Autowerkstatt selbständig machen sollten Sie prüfen, ob Sie die nötigen Eigenschaften für die Selbstständigkeit mitbringen. Selbstständigkeit erfordert einiges an Kompetenzen und einen bestimmten Personentyp.
Als fachliche Voraussetzung sollten Sie bereits Erfahrungen in einer Kfz-Werkstatt gemacht und eine Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen haben.
In manchen Fällen gibt es auch Ausnahmen. Weitere Einzelheiten dazu erfahren Sie bei ihrer Handelskammer
Für eine Selbständigkeit sollten Sie persönliche Kompetenzen wie Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Fleiß, Zielorientierung und Ehrgeiz aufweisen. Da Sie in einer Kfz-Werkstatt ständig in direktem Kundenkontakt stehen, sollte Sie gute kommunikative Fähigkeit besitzen und durch Ihre offene und freundliche Art überzeugen können.
In einer Autowerkstatt fallen auch kaufmännische Aufgaben an. Sie müssen Rechnungen schreiben und die Zahlungseingänge kontrollieren. Sie sollten Ihre betrieblichen Abläufe organisieren und sind für die Kalkulation und Buchhaltung verantwortlich. Ihre steuerlichen Aufgaben können Sie natürlich auch an einen Steuerberater übertragen. Grundkenntnisse des Steuerrechts und der Buchführung sollten Sie sich aber auf jeden Fall aneignen. Denn so behalten Sie einen besseren Überblick über Ihre Finanzen.
Zudem sollte ein Konzept erarbeitet werden, mit dem festgehalten wird, wie der Laden selbst und das Angebot des Geschäftes ausgerichtet sein sollen.