Als Physiotherapeut selbständig machen
Als angestellter Physiotherapeut sind Sie vielleicht unzufrieden mit Ihrem Verdienst und können zudem, was vielen noch wichtiger als das Gehalt ist, nicht Ihre eigenen Entscheidungen treffen. Möglicherweise ist die Selbständigkeit eine Option für Sie.
Wenn Sie sich als Physiotherapeut selbständig machen wollen, macht es Sinn, nach einem Plan vorzugehen. Die nachfolgenden Punkte können Ihnen als Orientierung dienen:
- Fachliche, persönliche und kaufmännische Kompetenzen prüfen
- Überblick über die Branche verschaffen
- Kapitalbedarf für Ihre Gründung ermitteln (Investitionen und Betriebsmittel für die Startphase)
- Herausfinden, wer Sie finanziell in der Startphase unterstützen kann (Gründungszuschuss, Einstiegsgeld)
- Finanzierung prüfen (Hausbankdarlehen, öffentliche geförderte Kredite)
- Ziele definieren: Wie sieht die Umsatz- , Kosten- und Rentabilitätsplanung aus?
- Liquidität planen und sichern
- Canvas Modell erarbeiten
- Marketingkonzept erarbeiten
- Die vorgehenden Punkte in einem Businessplan zusammenfassen
- Bankgespräch vorbereiten und Finanzierung beantragen
- Anmeldungen vornehmen (Finanzamt, ggf. Gewerbeanmeldung)
- Marketingmaßnahmen starten – Erfolgreich werden
- Erfolgreich bleiben: Controlling einführen