Businessplan · NRW

Professionellen Businessplan erstellen lassen – bankfähig & praxistauglich.

Klarer Fahrplan, belastbare Zahlen, überzeugende Story. Für Finanzierung, Förderung und Ihren Start – ohne Umwege.

  • 700+ Beratungen
  • Akzeptiert von Banken
  • NRW-Förderexpertise
Businessplan-Beratung in Essen: Torsten Schrimper im Gespräch mit Klientin
✔︎ Fachkundige Stelle | Tragfähigkeitsbescheinigungen (Gründungszuschuss / Agentur für Arbeit)
NRW-Erfahrung – Banken, IHK, Agentur für Arbeit & Jobcenter

Für wen ist das sinnvoll?

Für Gründer und kleine Unternehmen in NRW, die einen bankfähigen, förderfähigen Businessplan brauchen – ohne Try-&-Error.

Gründungszuschuss / Arbeitsagentur

Tragfähigkeitsbescheinigung & Gründungszuschuss: Idee, Markt, Angebot und Zahlen so aufbereitet, wie Stellen es erwarten – klar, prüffest, nachvollziehbar.

Finanzierung über Bank / KfW

Für Kreditgespräch oder Investitionsdarlehen: Story mit belastbarer Rentabilitäts- & Liquiditätsplanung, damit Entscheider schnell sehen – das rechnet sich.

Wachstum / Investoren / Nachfolge

Modell schärfen, Go-to-Market präzisieren, Meilensteine & Zahlen belegen – professionell vorbereitet auf Pitch oder Erweiterung.

Ihr Nutzen in 3 Punkten

Schnelle Entscheidungen durch klare Struktur, förderfähige Ausgestaltung und belastbare Zahlen.

  • Bankfähig

    Story und Finanzteil (Rentabilität & Liquidität) so aufgebaut, dass Entscheider in Bank/KfW zügig grünes Licht geben.

  • Förderfit

    AVGS / Agentur für Arbeit, BPW NRW und BAFA sauber adressiert – inkl. Tragfähigkeitsbescheinigung als fachkundige Stelle.

  • Tempo & Struktur

    Klare Meilensteine, kurze Iterationen, erprobte Vorlagen – planbar zur Bank- bzw. Förderzusage.

Torsten Schrimper unterstützt bei der Businessplan-Erstellung in NRW

Ihr maßgeschneiderter Businessplan: Unsere Leistungen im Detail

Ein professioneller Businessplan ist mehr als nur ein Dokument – er ist Ihr Fahrplan zum Erfolg und der Schlüssel zu Finanzierungen.

🎯 Geschäftsidee & Strategie

Wir schärfen Ihre Geschäftsidee, definieren den Kundennutzen, entwickeln Ihr Leitbild sowie Unternehmenswerte und erarbeiten eine übergeordnete Strategie (inkl. Business Model Canvas) mit klaren Alleinstellungsmerkmalen.

📊 Markt & Wettbewerb

Umfassende Analysen von Zielmarkt, Zielgruppe, Branche, Standort und Wettbewerb (u.a. Five Forces, Branchenstruktur) unter Berücksichtigung konjunktureller und rechtlicher Rahmenbedingungen.

👥 Gründer & Team

Wir beleuchten Ihre Gründerpersönlichkeit und Qualifikationen und planen die notwendige Organisation sowie Personalstruktur für Ihr Vorhaben.

🚀 Umsetzung & Marketing

Entwicklung einer passgenauen Marketingstrategie, Planung wichtiger Meilensteine sowie langfristiger Ziele inklusive einer fundierten SWOT-Analyse zur Identifikation von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken.

💰 Finanzierung & Bankfähigkeit

Erstellung detaillierter Finanzpläne (Umsatz, Kosten, Liquidität, Rentabilität) mit Fokus auf Bankfähigkeit und unter Berücksichtigung von Fördermitteln wie dem Gründungszuschuss und AVGS Förderung.

🤝 Individuelle Begleitung

Kein Standardpaket – wir unterstützen Sie bedarfsgerecht und flexibel, oft auf Basis transparenter Tagessätze, um genau die Hilfe zu leisten, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.

5 Sterne Bewertung für Businessplan-Erstellung von Michael S.

✨ Das sagen unsere Kunden

"Es ist ein sehr angenehmes Zusammenarbeiten mit Herrn Schrimper. Der letzte Businessplan wurde von zwei Banken akzeptiert und führte zu Finanzierungen. Änderungen werden sehr schnell durchgeführt und sehr gut umgesetzt."

Michael S. • 15.09.2025 • via ProvenExpert
⭐⭐⭐⭐⭐ 5,00 von 5 Sternen

Bereit für Ihren bankfähigen Businessplan?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geschäftsidee in einen überzeugenden Businessplan verwandeln, der Banken und Investoren begeistert.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren
Ihr Nutzen - Businessplan Service (Mit Icons)

Ihr Mehrwert: Warum sich die Zusammenarbeit mit uns lohnt

Strategische Klarheit

Gewinnen Sie einen klaren Fahrplan und eine fundierte Strategie für Ihr Vorhaben.

Höhere Finanzierungschancen

Überzeugen Sie Banken, Investoren und Förderstellen mit einem professionellen, bankfähigen Plan.

Wertvolle Zeitersparnis

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft, während wir die zeitintensive Planerstellung übernehmen.

Fehler vermeiden, Risiken minimieren

Profitieren Sie von unserer Erfahrung und umgehen Sie typische Fallstricke im Gründungsprozess.

Professioneller Auftritt

Stärken Sie Ihre Glaubwürdigkeit und hinterlassen Sie einen überzeugenden Eindruck bei Partnern.

Sicherheit & Struktur

Navigieren Sie sicher durch den Gründungsprozess mit einem strukturierten und verlässlichen Plan.

30+ Jahre Erfahrung

Nutzen Sie unser tiefgreifendes Know-how aus drei Jahrzehnten erfolgreicher Beratung.

Praktische Umsetzbarkeit

Wir liefern nicht nur Theorie, sondern praxiserprobte Strategien und direkt umsetzbare Ergebnisse.

Empathische Begleitung

Wir verstehen Ihre Situation und begleiten Sie individuell und partnerschaftlich auf Augenhöhe.

Finanzierung & Förderung - Businessplan Service

Finanzierung sichern & Förderungen nutzen

Türöffner für Bank & KfW

Ein professioneller Businessplan ist die unverzichtbare Grundlage für erfolgreiche Bankgespräche und KfW-Kredite. Er erhöht Ihre Finanzierungschancen maßgeblich.

100% Förderung mit AVGS

Für Gründer*innen aus der Arbeitslosigkeit: Unsere Beratung kann über den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) zu 100% von der Agentur für Arbeit gefördert werden.

50% Zuschuss in NRW

Nutzen Sie das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW! Gründer*innen in Nordrhein-Westfalen können einen Zuschuss von 50% -100 % zu den Beratungskosten erhalten.

Der Prozess - Businessplan Service

Ihr Weg zum Businessplan: Transparent & Partnerschaftlich

1. Kostenfreies Erstgespräch

Wir lernen uns kennen – flexibel bei mir im Büro, telefonisch oder online via Teams. Sie schildern Ihr Vorhaben, wir klären erste Fragen.

2. Individuelles Angebot

Basierend auf unserem Gespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

3. Fördermittel-Check

Wir prüfen Ihre Möglichkeiten für Förderungen (z.B. AVGS, BPW NRW). Keine Beratung beginnt ohne gesicherte Förderzusage, falls möglich.

4. Flexible Zusammenarbeit

Gemeinsam erarbeiten wir Ihren Businessplan – persönlich in meinem Büro oder bequem remote, ganz wie es für Sie am besten passt.

Optional vorab: Wenn Sie möchten, füllen Sie den Fragebogen zum Businessplan aus. Das beschleunigt die Vorbereitung – wir prüfen alles gemeinsam im Erstgespräch.

Was Kunden sagen

Herr Schrimper hat mir bei der Erstellung meines Businesplanes sehr geholfen. Ein vorheriger Berater hat mich leider im stich gelassen und mit einer desolaten Planung allein stehen lassen. Herr Schrimper hat die gesamte Planung gemeinsam mit mir neu aufgesetzt. Er hat in nur 13 Stunden geschafft was mein vorheriger Berater in 12 Monaten nicht erledigen konnte. An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit. Ich werde auch in Zukunft gerne mit Herrn Schrimper zusammenarbeiten.

- Herr Robin Wöhlke

Bewährte Qualität 100 % Empfehlungen und zufriedene Kunden

Häufige Fragen

Kurz beantwortet – damit Sie schnell wissen, was auf Sie zukommt.

Was kostet es – und wie hilft Förderung?

Das Honorar richtet sich nach Umfang/Komplexität. Gute Nachricht: Mit AVGS (Agentur für Arbeit) ist das Coaching für Sie – bei Bewilligung – zu 100 % kostenfrei (Abrechnung direkt über den Träger/Erfolgspfad). Zusätzlich kommen je nach Fall BPW NRW oder BAFA als Zuschüsse infrage (Eigenanteil möglich).

Wir prüfen im Erstgespräch, welcher Weg passt, und bereiten die Unterlagen vor.

Wie schnell bin ich „bankreif“?

Inhaltlich planen Sie typischerweise mit 2–4 Wochen bis zur Bankreife (abhängig von Unterlagen/Branche). Hinzu kommen – falls genutzt – die Bewilligungszeiten für AVGS/BPW, oft ca. +1–2 Wochen.

Wir starten die inhaltliche Vorbereitung sofort und takten den formalen Start je nach Förderbescheid. Express ist nach Absprache möglich.

Welche Unterlagen brauchen wir?

Kurzbeschreibung der Geschäftsidee, Lebenslauf, Preise/Angebote, fixe Kosten (Miete, Leasing, Versicherungen), geplante Investitionen, grobe Umsatz-/Kostenannahmen, ggf. Marktinfos/Genehmigungen. Fehlt etwas? Sie können vorab unseren Fragebogen zum Businessplan ausfüllen – wir gleichen die Angaben im Erstgespräch gemeinsam ab.

Wie läuft das Erstgespräch ab?

Kostenlos & unverbindlich (20–30 Min.). Wir klären Ziel, Status, Zeitplan und prüfen Förderwege. Danach erhalten Sie einen Fahrplan mit Schritten, Unterlagen und Terminen. Vorbereitung ist nicht zwingend nötig – ein kurzer Überblick zur Idee genügt.

Gibt es eine Tragfähigkeitsbescheinigung?

Ja. Als fachkundige Stelle stelle ich nach Prüfung des Plans die Tragfähigkeitsbescheinigung aus – u. a. für den Gründungszuschuss (Agentur für Arbeit), Banken oder Jobcenter.

Bereit für Ihren Businessplan?

Kurz sprechen, Ziel klären, Fahrplan festlegen – kostenlos & unverbindlich.

Inhalte teilen