Sie beziehen Hartz IV und sind mit dieser Situation unzufrieden?
Wenn Sie sich aus Hartz IV heraus selbständig machen wollen, stehen Sie oft vor 4 Herausforderungen:
1. In der Regel ist nur wenig Eigenkapital vorhanden
2. Sie brauchen einen extrem guten Businessplan
3. Sie brauchen Kunden und Aufträge
4. Sie brauchen einen qualifizierten aber bezahlbaren Gründungsberater
Sofortkontakt:
0201 520 38 62
Existenzgründung aus Hartz IV – In 4 Schritten zum Erfolg
Schritt 1:
Kostenfreies Erstgespräch mit Ihrem Gründungsberater nutzen
In diesem Gespräch geht es darum, sich kennen zu lernen. Sie bekommen eine Einschätzung, ob Ihr Vorhaben Aussicht auf Erfolg hat. Sie bekommen konkrete Hinweise für Ihren persönlichen Businessplan.
Schritt 2:
Zuschuss zur Beratung beantragen
Ihre Existenzgründung muss bezahlbar bleiben. Deshalb nutzen wir für Sie entweder den AVGS oder einen 80 prozentigen Zuschuss zur Gründungsberatung.
Schritt 3:
Individuellen Businessplan erstellen
Wenn Sie aus Hartz IV starten, legen die Sachbearbeiter beim Jobcenter einen sehr hohen Wert auf den Businessplan. Gerade das Zahlenwerk macht vielen Gründern Probleme. Hier können wir mit unserer über 23-jährigen Beratungserfahrung helfen. Im Businessplan erarbeiten wir auch die Marketingstrategie, mit der Sie leicht und mit Freude, Kunden und Aufträge gewinnen können.
Schritt 4:
Formalitäten regeln
Hier geht es um die Beantragung des Einstiegsgelds, die Beantragung von Gründerkrediten, die Gewerbeanmeldung und um das Finanzamt. Folgend können Sie erfolgreich starten.