Digitalisierung & KI für Gründer:innen und KMU in NRW

Marketing und Prozesse smart automatisieren – ohne Tech-Kauderwelsch. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit KI mehr Anfragen gewinnen, Zeit sparen und Ihr Business sichtbarer machen.

Kostenfreies Erstgespräch sichern
  • ✔ Praxisorientierte KI-Beratung für Marketing & Vertrieb
  • ✔ Förderfähig über BAFA und MID Digitalisierung (NRW)
  • ✔ Fachkundige Stelle mit langjähriger Beratungserfahrung
Erfolgspräsentation in der Digitalisierungsberatung mit Torsten Schrimper

Was viele Gründer:innen & Unternehmer:innen bewegt

Digitalisierung fühlt sich oft nach „zu viel auf einmal“ an. Das liegt nicht an Ihnen – sondern daran, dass Technik selten mit Ihrem Arbeitsalltag beginnt. Hier setzen wir an: verständlich, machbar und in Ihrem Tempo.

Weg von …

  • Überforderung durch Tools, Updates, „man müsste auch mal …“
  • Website wirkt veraltet, Google liefert zu wenig Sichtbarkeit
  • Viele einzelne Systeme – alles läuft nebeneinander
  • Manuelle Routine: Termine, Erinnerungen, Follow-ups
  • Unsicherheit: „Lohnt sich das? Was mache ich zuerst?“

Hin zu …

  • Übersicht & klare Reihenfolge – ein Fahrplan, der zu Ihnen passt
  • Website & Google-Profil, die Sie sichtbar und verständlich machen
  • Digitale Kommunikation mit Plan (Website/Newsletter, dezent Social)
  • Einfachere Abläufe: Terminbuchung, Erinnerungen, Angebotsversand
  • Sicherheit in Entscheidungen – Schritt für Schritt statt auf einmal

Stetig

Ruhig vorgehen, zuverlässig bleiben. Klare Schritte, feste Routinen – ohne Druck.

Gewissenhaft

Nachvollziehbare Entscheidungen, saubere Strukturen. Zahlen & Abläufe im Blick.

Initiativ

Modern auftreten, sichtbar werden. Ideen planbar machen – ohne sich zu verbiegen.

Dominant

Schnell zum Ergebnis. Überblick in Minuten, weniger Handgriffe im Alltag.

Relevante Inhalte finden – ohne Rätselraten

  • Fragen Ihrer Kund:innen als Basis: Website-Texte, FAQ, kurze Newsletter
  • Google-Signale nutzen (Suchanfragen, Bewertungen) für Themenprioritäten
  • Social nur dort, wo es wirkt: wenige, passende Beiträge statt Dauerfeuer

Ihr Nutzen in 3 Punkten

Digitalisierung & KI sollen Ihren Alltag leichter machen – nicht komplizierter. Wir starten dort, wo der Hebel am größten ist, und liefern sichtbare Ergebnisse.

1) Mehr Sichtbarkeit & Anfragen

  • KI-gestützte Inhalte, die zu Ihrer Zielgruppe passen (Website, Social, Newsletter)
  • Varianten testen statt raten – bessere Ads & Landingpages
  • Planbarer Redaktionsprozess mit klaren Zuständigkeiten

2) Weniger Routine – mehr Zeit fürs Kerngeschäft

  • Automatisierte Follow-ups, Termine & Angebotsentwürfe
  • Systeme verbinden: Website ↔ E-Mail ↔ CRM ↔ Rechnung
  • Checklisten & Vorlagen, die wirklich genutzt werden

3) Klarheit in Zahlen

  • Einfaches Reporting: Leads, Kosten, Ergebnisse auf einen Blick
  • Deckungsbeiträge & Auslastung verstehen – fundiert entscheiden
  • Frühwarnsignale statt Excel-Marathon
Automatisierungs-Workflow in der Beratung: Prozesse verschlanken und Zeit sparen
Weniger Handarbeit, mehr Wirksamkeit – mit klaren Workflows.

Wie sieht das in der Praxis aus?

Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Sie hilft, Ihre Arbeit leichter zu machen – und sorgt dafür, dass mehr Zeit für Kunden, Wachstum und Strategie bleibt. Hier drei typische Beispiele aus meiner Beratung:

1) Content & Kampagnen: Sichtbar mit System

Gemeinsam strukturieren wir Ihren Marketing-Prozess – von der Themenrecherche bis zur Veröffentlichung. Mit KI-gestützter Text- und Bild-Erstellung entstehen Beiträge, die authentisch klingen – nicht „künstlich“. So füllt sich Ihr Redaktionsplan automatisch.

2) Lead-Qualifizierung: Weniger Streuverlust

KI-Tools helfen, Anfragen besser einzuordnen – wer passt wirklich zu Ihrem Angebot? Sie sparen Zeit bei der Erstkommunikation, behalten aber die persönliche Note. Das sorgt für schnellere Entscheidungen – auf beiden Seiten.

3) Reporting & Automation: Zahlen, die motivieren

Statt Excel-Listen sehen Sie auf einen Blick, welche Maßnahmen wirken. Automatisierte Dashboards zeigen Leads, Conversion-Raten und Kampagnenkosten – aktuell und verständlich. So treffen Sie Entscheidungen mit gutem Gefühl.

Torsten Schrimper in der Beratung zu Digitalisierung und KI
Digitalisierung, die Ihnen Arbeit abnimmt – nicht neue schafft.

Förderung & Ablauf

Digitalisierung & KI lassen sich oft fördern – die Details hängen vom Programm und Ihrer Situation ab. Ich prüfe gemeinsam mit Ihnen, was passt und was bewilligungsfähig ist.

Förderung in NRW – kurz erklärt

BAFA – Beratung für KMU bei Bewilligung

Zuschüsse zu Beratungen rund um Wirtschaft/Organisation – ideal für Analyse, Strategie & Umsetzungsfahrplan.

  • Geeignet für: Gründer:innen nach Gründung, kleine Unternehmen
  • Leistung: Beratertage werden anteilig bezuschusst
  • Wichtig: Antrag & Bewilligung vor Start klären

Mehr zu BAFA-Beratung

MID – Digitalisierung (NRW) je nach Programm

Gutscheinförderung für Digital-/Innovationsvorhaben in NRW – gut für klar umrissene Projekte mit direktem Nutzen.

  • Geeignet für: KMU in NRW
  • Leistung: Zuschuss für definierte Digitalisierungsprojekte
  • Wichtig: Projektumfang & Nachweise vorab planen
NRW.BANK – Finanzierung programmabhängig

Zinsgünstige Darlehen & mögliche Tilgungsnachlässe für Digital-/Innovationsinvestitionen.

  • Gut für: Investitionen in Software, Lizenzen, Umsetzung
  • Hinweis: Kombination mit Zuschüssen möglich – sauber abstimmen

*Alle Förderungen sind antragspflichtig und gelten nur bei Bewilligung. Die Konditionen variieren je Programm und Zeitpunkt.

So arbeiten wir zusammen

  1. Erstgespräch

    Wir klären Ziele, aktuelle Engpässe und prüfen, ob eine Förderung realistisch ist.

  2. Analyse & Fahrplan

    Prioritäten festlegen (Marketing, Automation, Reporting). Ich skizziere Aufwand, Nutzen und Meilensteine.

  3. Antrag & Start

    Wir bereiten Antragsunterlagen vor (falls sinnvoll) und starten nach Bewilligung – Schritt für Schritt.

  4. Umsetzung & Ergebnisse

    KI-gestützte Inhalte, Workflows & Dashboards – immer mit Blick auf messbare Ergebnisse im Alltag.

Häufige Fragen zu Digitalisierung & KI

Kurz & klar beantwortet – damit Sie sicher entscheiden können, ob und wie wir starten.

Ist das Erstgespräch wirklich kostenlos?

Ja. In 20–30 Minuten klären wir Ziele, aktuelle Engpässe und ob eine Förderung grundsätzlich in Frage kommt.

Welche Förderungen sind möglich?

Je nach Vorhaben sind z. B. BAFA-Beratung (Beratungszuschuss) und MID Digitalisierung (NRW) denkbar, teils kombiniert mit NRW.BANK-Finanzierungen. Wichtig: Förderungen gelten nur bei Bewilligung und müssen vor Projektstart beantragt werden.

Wie aufwendig ist die Umsetzung für mich?

Wir arbeiten in klaren, kleinen Schritten (Sprints). Pro Woche reichen oft 60–90 Minuten für Feedback & Entscheidungen. Die technische Umsetzung übernehme ich – wo sinnvoll mit einfachen, bezahlbaren Tools.

Welche Tools setzen Sie ein? Muss ich mich festlegen?

Wir nutzen pragmatische Lösungen (z. B. KI-Assistenz für Texte/Bilder, Automations-Workflows, leicht bedienbare Dashboards). Sie müssen sich nicht vorab festlegen – wir testen im Kleinen und entscheiden dann, was bleibt.

Wie gehen Sie mit Datenschutz & DSGVO um?

Wir arbeiten nach dem „Privacy by Design“-Prinzip: so wenig Daten wie nötig, klare Rollen & Zugriffe, EU-konforme Einstellungen, transparente Dokumentation. Auf Wunsch stimmen wir uns mit Ihrer/m Datenschutzbeauftragten ab.

Ab wann sehe ich Ergebnisse?

Oft schon im ersten Sprint (z. B. automatisierte Follow-ups, erste KI-gestützte Inhalte). Größere Effekte auf Leads/Umsatz entstehen über mehrere Wochen – abhängig von Startpunkt und Prioritäten.

Bereit für den nächsten Schritt?

In einem kostenfreien Erstgespräch klären wir, wo Sie stehen – und wie Digitalisierung & KI Ihnen spürbar Arbeit abnehmen.

Kostenfreies Erstgespräch sichern

Unverbindlich · Datenschutzkonform · Förderungen nur bei Bewilligung

Inhalte teilen